Posts mit dem Label Geschossbalkenlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschossbalkenlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Allgemeines zur Holzbalkendecke

Als Holzbalkendecken werden Decken bezeichnet, deren tragende Konstruktion aus Vollholzbalken, Brettschichtträgern oder Balken mit zusammengesetzten Querschnitten besteht. Welche Art von Balken verwendet wird, hängt vor allem von der zu überbrückenden Spannweite ab. Bei Spannweiten bis etwa 5m sind Vollholzbalken noch wirtschaftlich, während z.B. Brettschichtträger sich für wesentlich größere Spannweiten eignen.  

Holzbalkendecke als Geschossbalkenlage, Dachbalkenlage und  Kehlbalkenlage

Holzbalkendecken werden heute vorwiegend im Holzfachwerk-, Holzskelett,- und Holztafelbau verwendet. Auch kleine gemauerte Gebäude wie Einfamilienhäuser können Holzbalkendecken erhalten.
 

In einem Gebäude werden Holzbalkendecken nach ihrer Lage unterschieden, so gibt es die Geschoss-, Kehl- und Dachbalkenlage. Innerhalb einer Balkenlage werden die Balken ebenfalls nach deren Lage und Zweck unterschieden.